mutieren

mutieren

* * *

mu|tie|ren 〈V. intr.; hat
1. sich plötzlich erblich verändern
2. im Stimmbruch sein, Stimmwechsel haben
[<lat. mutare „abändern, verwandeln, vertauschen“]

* * *

mu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. mutare = wechseln, (ver)ändern]:
1. (Biol.) sich spontan im Erbbild ändern:
mutierende Lebewesen.
2. (Med.) sich im Stimmwechsel befinden.

* * *

mutieren
 
[lateinisch mutare »verändern«],
 
 1) Genetik: eine erbliche Veränderung (Mutation) erfahren, sich im Erbgefüge ändern; von Genen, Chromosomen, Zellen und Organismen gesagt.
 
 2) Medizin: sich im Stimmwechsel befinden.

* * *

mu|tie|ren <sw. V.; hat [lat. mutare = wechseln, (ver)ändern]: 1. (Biol.) sich spontan im Erbgefüge ändern: mutierende Lebewesen; Ü Bevor die Stätte ... abgerissen wird und zu einem Parkhaus mutiert ... (Spiegel 40, 1991, 316); Köhnlechner, der Mitte Vierzig vom Manager zum Heilpraktiker mutiert (Schreiber, Krise 11). 2. (Med.) sich im Stimmwechsel befinden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mutieren — (lat.), verändern, wechseln, sprungartig sich ändern (vgl. Mutationstheorie); Stimmbruch erleiden (s. Mutation) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mutieren — (lat.), verändern, die Stimme wechseln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • mutieren — mutieren:m.|zu|:⇨ändern(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mutieren — Vsw verändern per. Wortschatz fach. (14. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. mūtāre. Abstraktum: Mutation.    Ebenso nndl. muteren, ne. mutate, nschw. mutera. ✎ DF 2 (1942), 167; HWPh 6 (1984), 260f. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mutieren — mu|tie|ren 〈V.〉 1. 〈Biol.〉 sich plötzlich erblich verändern 2. 〈Med.〉 im Stimmbruch sein, Stimmwechsel haben [Etym.: <lat. mutare »abändern, verwandeln, vertauschen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • mutieren — muti̲e̲|ren: 1) sich spontan im Erbgefüge ändern (Biol.). 2) sich im Stimmbruch befinden (Med.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • mutieren — mu|tie|ren <aus lat. mutare »(ver)ändern«>: 1. sich spontan im Erbgefüge ändern (Biol.). 2. sich im Stimmwechsel befinden (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mutieren — German A Winden variant. To direct the course of attack from the upper to the lower Blossen. German After the Anbinden with the Langen Schneide, wind the Kurze Schneide into a Band, lift your arms and the hilt high and change means Schiessen,… …   Medieval glossary

  • mutieren — mu|tie|ren <lateinisch> (Biologie sich spontan im Erbgefüge ändern; Medizin die Stimme wechseln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schuckmann — bzw. Schuppmann ist ein deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 1.1 Die ersten Schucke/Schuckmann 1.2 Schockmann/Schuckmann aus Lippe 1.3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”